Wir TherapiereN …

DYSARTHRIE

Eine Dysarthrie/Dysarthrophonie ist eine erworbene Sprechstörung, die nach Schädigung des Gehirns auftreten kann.

Symptome:

  • Sprechbewegungen eingeschränkt, welche sich durch Schwächung, Verlangsamung oder falsche Koordination der Sprechmuskulatur (Zunge, Lippen, Kiefer) sowie der Atmungsmuskulatur äußern
  • Stimmgebungsmuskulatur (Kehlkopf, Stimmbänder) beeinträchtigt
  • Verminderte Mimik, und Gestik
  • Beeinträchtigung der Sprechatmung
  • Vermehrter Speichelfluss, verminderte Schluckfrequenz

Artikulation:

  • Leise, monotone, undeutliche Sprechweise
  • Fehlerhafte Lautbildung
  • Veränderte Sprechmelodie (Prosodie)
  • Verlangsamter oder beschleunigter Silbenfluss
  • Koordinationsstörungen der Sprechmuskulatur
  • Sprechblockaden
  • Erhöhtes Sprechtempo

Stimme:

  • Rasche Stimmermüdung
  • Zittrige Stimme
  • Hypernasaler Stimmklang

Ursachen:

  • Schlaganfall
  • Hirnblutung
  • Hirntumor
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Degenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson
  • ALS
  • Multiple Sklerose
  • Entzündliche Prozesse im Gehirn

Therapie:

  • Anamnese und Diagnostik
  • Übungen in den Bereichen Atmung, Stimmgebung, Artikulation und allgemeine Verständlichkeit
  • Rhythmisch-melodische Übungen
  • Mundmotorische Übungen zum Training der Gesichtsmuskulatur
  • Kommunikationstraining in realen Alltagssituationen (In-vivo-Training):
    B. einkaufen / telefonieren / Fragen stellen und beantworten
  • Einsatz von Unterstützter Kommunikation (UK): z.B. Gestik / Bildsymbole / elektronische Kommunikationshilfen

Warrington Platz 1  |  40721 Hilden

02103 – 941 67 25

02103  975 99 79